Most Popular
1500 questions
11
votes
3 answers
Hat die Verwendung des bestimmten Artikels in "die Ukraine" eine politische Konnotation?
Auf Englisch gibt es bei der Wahl zwischen "Ukraine" und "the Ukraine" politische Konnotationen. Zum Beispiel, siehe dieses Artikel auf the conversation (auf Englisch). Auf Englisch ist es mittlerweile üblich um über "Ukraine" statt "the Ukraine"…

gerrit
- 1,048
- 1
- 9
- 19
11
votes
4 answers
When using the spelling alphabet, is it OK (or even preferable) to spell letters separately in cases where a combination of letters has its own word?
In the German spelling alphabet, some letter combinations (specifically ch and sch) have their own words (namely Charlotte and Schule). Are these really used in everyday situations in practice? And must they always be used if possible?
For example,…

Tom
- 213
- 1
- 8
11
votes
2 answers
Welche Präpositionen folgen auf "Portierung" (Softwareportierung)?
Ich bin gerade über einen Titel gestolpert: "Portierung eines Verfahrens von Matlab zu C++ in Qt". Mein Sprachgefühl würde in dieser Situation lieber "Portierung von ... nach ..." verwenden. Ich habe auch schon Formulierungen der Form "Portierung…

bjoernz
- 1,394
- 11
- 18
11
votes
3 answers
What's the meaning of "Man weiß halt gefühlt nichts"?
I came across this sentence on twitter:
Man weiß halt gefühlt nichts.
I can't quite work out the meaning implied here, is it: One feels like he knows nothing, or One knows he feels nothing??
And I don't actually understand the structure of the…

KeN SmilePachI
- 1,260
- 4
- 17
11
votes
2 answers
si-cher-lich vs. sich-er-lich
Das Wort sicherlich wird laut Duden si-cher-lich getrennt. Meiner Intuition folgend hätte ich eher sich-er-lich geschrieben. Viele meiner Kollegen im Büro hätten den gleichen Fehler gemacht.
Gibt es eventuell eine zugrunde liegende Regel, die mir…

bjoernz
- 1,394
- 11
- 18
11
votes
5 answers
"Wir ziehen aus der Wohnung aus." What is the function of the first "aus" in this sentence?
This sentence is taken from a Grammar book.
I understand that "ausziehen" is ein "Trennbare Verb" and "aus" should be placed at the end of the sentence, and it means "to move out".
DeepL translates both sentences with and without the first "aus" as…

Hammie C
- 133
- 10
11
votes
3 answers
Nachgestellte Spezifikationen in Firmennamen
Viele Firmennamen enthalten nachgestellte Spezifikationen über die Art der Firma, z. B.:
Müller Maschinenwerke
Octothorpe Bürobedarf
Schmidt Müllpressen
Derartige Ergänzungen werden und wurden durch ein Leerzeichen abgegrenzt (und zwar lange,…

Wrzlprmft
- 21,865
- 8
- 72
- 132
11
votes
1 answer
Help translating the old German word hewrigenn
I'm digging into old German cookbooks from 1400-1600 and I came across the following book.
Kochbuch des Meisters Eberhard
which contains a recipe for a liver dish in which this passage is found:
würcz sie wol vnd nym dann einen hewrigenn speck vnd…

Spade
- 561
- 2
- 10
11
votes
2 answers
The use of stand alone prefixes of separable prefix verbs
I've encountered an example of using a prefix of a separable prefix verb by itself, and I was wondering what is the right way to use such prefixes this way:
A: Mach die Tür bitte zu!
B: Sie ist schon zu.
Here it seems like a prefix stands for the…

iddober
- 3,367
- 6
- 27
- 46
11
votes
7 answers
German proper name or funny paraphrase for a slightly stupid dragon (Zmey Gorynych)
I’m trying to translate a sci-fi novel from Russian to German as a new hobby. Sometimes there are expressions which allude to cultural references which do not exist in German. In general, the novel’s language is very picturesque and funny but in…

Photon
- 464
- 3
- 9
11
votes
5 answers
Tieferes Verständnis von "jeder" und "alle"
Das Wort "alle" wird verwendet für Pluraliatantum und Singulariatantum:
Alles Salz, alle Liebe, aller Pfeffer, alle Leute
Es wird ebenfalls verwendet für zählbare Substantive im Plural. Für zählbare Adjektive im Singular wird zudem noch "jeder"…

shuhalo
- 2,666
- 1
- 18
- 30
11
votes
1 answer
How does "zuerst glühen wir vor" translate to "first, we'll have predrinks"?
I found the sentence
Zuerst glühen wir bei mir vor.
in Memrise. According to them, it translates to
First, we'll have predrinks at my place.
and the literal translation
First, glow we by me before.
My question is, how does this make sense at…

pluto-sigmoid
- 121
- 4
11
votes
3 answers
"Stem-Changing Verbs" vs "Strong Verbs"
I want to know what is the relation between the two terms "Stem-Changing Verbs" and "Strong Verbs".
Form what I understand there is a group of verbs that I called "Stem-Changing Verbs" which change their stem in the du and er/sie/es froms in the…

iddober
- 3,367
- 6
- 27
- 46
11
votes
1 answer
Was versteht man im Deutschen unter einer "Familie"?
Der Duden erklärt "Familie" als "aus einem Elternpaar oder einem Elternteil und mindestens einem Kind bestehende [Lebens]gemeinschaft".
Sind ein Mann und eine Frau ohne Kinder nicht auch eine Familie?
user1914
11
votes
4 answers
Weird usage of "alles"
I have encountered this paragraph:
Frauen und Männer sind ähnlich stark in den Berufsgruppen der Ärzte und Apotheker, im Bankwesen, aber auch in den Geistes- und Naturwissenschaften vertreten. Alles Bereiche, in denen früher vor allem Männer tätig…

Mario Bedon
- 2,659
- 6
- 23