Questions tagged [preposition]

Präpositionen – Questions on prepositions, i.e., words that express spatial or temporal relations

You should use this tag if your question is targeting all types of prepositions. Types of prepositions include:

  • modal
  • spatial
  • causal
  • temporal

If your question is about a different kind of word, please use , , etc. instead.

891 questions
46
votes
3 answers

Wann kann man "in Deutsch" und wann "auf Deutsch" verwenden?

Ich kenne die beiden Ausdrücke "auf Deutsch" und "in Deutsch" (oder "auf Englisch" und "in Englisch"). Sind die beiden Präpositionen in diesen Formen immer miteinander austauschbar? Kann das jemand anhand einiger Beispiele klären?
splattne
  • 39,122
  • 19
  • 149
  • 235
21
votes
6 answers

What is the difference between “in” and “im”?

When do you use im and when do you use in? I’m taking introduction to German, and have seen both of them being used as in in English.
alamoot
  • 329
  • 1
  • 2
  • 10
17
votes
3 answers

Is "wir feiern mit euch mit" correct?

We received a wedding invitation with the following sentence to fill in: [x] Wir feiern mit __ Personen mit Euch mit It seems to me that the last "mit" is superfluous but only to the same extent that "mit" is superfluous in bring deinen Schlafsack…
Edward Tanguay
  • 3,557
  • 5
  • 27
  • 45
16
votes
3 answers

Differences between zu Haus/nach Haus

When should I use zu Haus and when nach Haus? For instance: Ich fahrt nach/zu Haus. Ich gehe nach/zu Haus.
14
votes
1 answer

When to use "bei", "in" or "an" with a job description?

The following three sentences use the definite feminine nouns in dative case: Der Mann arbeitet an der Tankstelle. Sie arbeitet in der Bank. Er arbeitet bei der Post. Questions: When should I use an, in and bei? Or can I use more than one in…
Oleksiy
  • 427
  • 3
  • 5
  • 11
14
votes
3 answers

Usage of “von” and “aus” when denoting “Herkunft” (origin)

I have the following question regarding the use of “von” and “aus”. I know the general meaning of "von" and "aus" which I believe is clear by the two following examples: Ich komme aus Griechenland. I am from Greece. in contrast to Ich komme von…
user128787
  • 427
  • 1
  • 5
  • 11
12
votes
1 answer

Apostroph in "ins" verboten?

Ich weiß, dass der Auslassungs-Apostroph in Wörtern wie "ins" nicht vonnöten ist. (§97 der Rechtschreibregeln, wenn ich mich nicht täusche.) Allerdings haben wir derzeit die Diskussion, ob es nur optional, oder sogar verboten ist. Was ist nun…
looper
  • 1,580
  • 1
  • 12
  • 24
11
votes
2 answers

'bis' oder 'bis zu(m)'

Welches ist richtig, und warum? (a) Die Temperaturen steigen morgen bis 23 Grad. (b) Die Temperaturen steigen morgen bis zu 23 Grad. (c) Die Temperaturen steigen morgen bis zum 23 Grad.
Mika H.
  • 4,385
  • 8
  • 37
  • 64
11
votes
2 answers

Welche Präpositionen folgen auf "Portierung" (Softwareportierung)?

Ich bin gerade über einen Titel gestolpert: "Portierung eines Verfahrens von Matlab zu C++ in Qt". Mein Sprachgefühl würde in dieser Situation lieber "Portierung von ... nach ..." verwenden. Ich habe auch schon Formulierungen der Form "Portierung…
bjoernz
  • 1,394
  • 11
  • 18
11
votes
5 answers

Benutzt man Artikel mit Toponymen?

Muss, darf, oder darf man nicht Artikel mit Toponymen benutzen? Ich wohne in der Maxvorstadt. Er geht in die Studentenstadt. Kommst du aus der Hamburg?
Tim
  • 16,600
  • 18
  • 86
  • 165
11
votes
1 answer

Erfahrung haben: mit oder im?

Sagt man Ich habe Erfahrung im … oder Ich habe Erfahrung mit … Zum Beispiel: Ich habe Erfahrung im Photovoltaik-Zellen. Wenn nicht, welche Präposition/Konstruktion kann man verwenden?
MSnts
  • 133
  • 1
  • 2
  • 5
11
votes
4 answers

What is the difference between "am Weg" and "auf dem Weg"?

I have seen both auf dem Weg and am Weg to be used in some circumstances. What is the exact difference in meaning and which one would I choose for following sentence : On the way to work I have stopped by in the supermarket.
Thomas Wanner
  • 619
  • 2
  • 6
  • 13
10
votes
3 answers

Was ist der Unterschied zwischen "Für die nächsten Stunden" und "In den nächsten Stunden"?

Satz: "Nach dem Unterricht ging sie nach Hause und machte für die nächsten Stunden / in den nächsten Stunden ihre Hausaufgaben" Mein Test sagt, beide Versionen sind richtig. Aber ich verstehe nicht was die Bedeutungen / Unterschiede sind.
doniyor
  • 203
  • 1
  • 5
10
votes
3 answers

"Am Flughafen" oder "Im Flughafen"?

Als ich mir kürzlichst eine Erkältung zugezogen habe, hatte ich auch direkt schon die Ursache gefunden: Die Klimaanlage im Flughafen ist schuld. Doch kaum hatte ich den Satz gesagt, stutze ich. Im Flughafen, warum im Flughafen? Das Wort Flughafen…
Em1
  • 38,586
  • 7
  • 91
  • 208
10
votes
1 answer

What are differences between "ins" and "in"?

My German teacher explained this last year and I never really understood when to use "ins" and when to use "in", I know they are both two way prepositions but what's the difference?
John
  • 1,236
  • 5
  • 15
  • 25
1
2 3
16 17