Questions tagged [phrase]

Ausdrücke – Questions about meanings and usages of phrases

You should use this tag if your question is about meanings and usages of phrases.

If you are looking for a phrase that fits to a given situation, please use instead.

If you are looking for meanings and nuances of single words, please use or instead.

If you are looking for usages of specific words, please use instead.

502 questions
15
votes
5 answers

Unterschied zwischen schriftlichen Abschiedsformeln

Wie formal ist „Mit freundlichen Grüßen“ in Vergleich zu einem einfachen „Gruß“? Gibt es andere Abschiedsformeln, die mehr oder weniger formal sind als diese beiden? [Translation] How formal is “Mit freundlichen Grüßen” in comparison to a simple…
Eldros
  • 1,348
  • 1
  • 10
  • 18
12
votes
3 answers

Einen über den Durst trinken

Der Ausdruck "Einen über den Durst trinken" bedeutet im Prinzip "sich betrinken" - so viel ist klar. Frage: Aber soll damit wörtlich lediglich angedeutet werden, dass man Alkohol trinkt, um seinen Durst zu löschen, oder soll es bedeuten, dass man…
S818
  • 223
  • 1
  • 7
11
votes
1 answer

"Keine Arme, keine Schokolade!"

Im bekannten französischen Film "Ziemlich beste Freunde" gibt es eine Episode, wo Driss (der Pfleger) seinem querschnittsgelähmten Patienten folgenden Satz sagt: "Keine Arme, keine Schokolade!" Ich verstehe das als Andeutung auf einen Witz, den…
Alexander Galkin
  • 2,377
  • 1
  • 18
  • 29
10
votes
3 answers

Die Faxen dicke haben - woher kommt das?

Ich frage mich gerade woher der Ausdruck "Jetzt hab' ich die Faxen dicke!" kommt. Hat "Faxen" was mit den störenden Geräuschen (Piepen) eines Faxgerätes zu tun? Und "Dicke" mit der Breite der Zorntoleranzgrenze?
Johannes Schaub - litb
  • 1,113
  • 4
  • 11
  • 23
10
votes
1 answer

Warum diese grammatisch komische Konstruktion: "haben fertig"?

"Haben fertig" hört man manchmal umgangssprachlich, und zwar öfters betont und mit einem fast scherzhaften Ausdruck. Warum sagt man "Ich habe fertig" oder auch nur "haben fertig"? Ich verstehe die Bedeutung schon, die Grammatik aber nicht. Ist das…
Beta
  • 4,777
  • 1
  • 15
  • 37
9
votes
2 answers

Saying "Congratulations!" in German

What are the possibilities for saying "Congratulations!" in German? Google Translate suggests "Glückwünsche", "Gratulation", and "Gratulieren". Do people actually use these as one-word phrases?
Mika H.
  • 4,385
  • 8
  • 37
  • 64
9
votes
2 answers

Meaning of "mach, dass..."

What is the meaning of "Mach, dass..."? Is it a way to urge people to do something? is it always rude? For instance, taken from dict.cc, Mach, dass du aus meinem Haus kommst! (get the hell out of my house!) This is of course rude, but can mach,…
c.p.
  • 30,753
  • 21
  • 105
  • 229
9
votes
2 answers

"Mit jemandem sein"

Ich bin Schweizer und eigentlich ist Deutsch meine Muttersprache (ein Dialekt allerdings). Manchmal höre ich den Ausdruck "mit jemandem sein", in einem Konzert von Die Ärzte fragen sie einmal das Publikum "Seid ihr mit uns?", im Sinne von "Seid ihr…
Dr. Ache
  • 311
  • 1
  • 2
  • 7
8
votes
4 answers

What are the standard responses to the question "Das war's?"

Often in shops/bakeries/etc within NRW, Germany, a common way of asking Is that everything? is to ask Das war's? as a question. (Das war's comes across as if it is pronounced as Das was, though this question suggests that das war's is what is in…
Jacob Horbulyk
  • 289
  • 2
  • 7
8
votes
2 answers

Wie antwortet man auf "Ich wünsche dir was" und was genau bedeutet die Aussage?

Meine Nachbarin sagt mir oft beim Abschied "Ich wünsche dir was" Wie kann man darauf höflich antworten und was genau bedeutet dieses "was"?
Igor O.
  • 720
  • 3
  • 7
  • 17
8
votes
3 answers

Woher kommt die Redensart "eine Sau durchs Dorf treiben"?

Die Redensart und ihre Bedeutung sind mir an sich schon lange bekannt und glaubte bisher auch, die Herkunft sei relativ klar – ein Exemplar der Unterart Sus scrofa domestica wird zum Spaß, oder um es nach seiner Flucht einzufangen, durch das Dorf…
Hackworth
  • 5,832
  • 1
  • 27
  • 35
8
votes
3 answers

How to express the condolence?

How to express the condolence to someone who lost somebody? Like for example a death of a husband or wife?
BЈовић
  • 1,345
  • 5
  • 14
  • 23
8
votes
3 answers

Wie sagt man "to ring a bell"?

Ich wohne in Bamberg. Kennst du Bamberg? - Ja, dieser Ort sagt mir was. Ich weiß nicht, ob der Ausdruck etwas sagt jemandem etwas das passende Wort in diesem Kontext ist. Andere Vorschläge wären schön.
DerPolyglott33
  • 13,643
  • 21
  • 86
  • 167
8
votes
2 answers

Meaning of phrase "Jacke wie Hose"

What does the phrase "Jacke wie Hose" mean? Can anyone explain in which contexts this phrase can be used.
lerner1225
  • 353
  • 3
  • 7
8
votes
4 answers

An für sich - richtig?

In einem Kommentar hier habe ich gelesen An für sich sollte.... Für mich klingt das falsch/extrem genuschelt. Ich kenne es nur so: An und für sich... Ist es ohne "und" gängig? Ist es regional unterschiedlich? (Ich bin Berliner)
Emanuel
  • 29,701
  • 3
  • 68
  • 126
1
2 3 4 5 6