Questions tagged [past-participle]

100 questions
12
votes
3 answers

Das Partizip Perfekt von dreisilbigen Wörtern

Manfred Spitzer erklärt in seinen Büchern und Vorträgen, dass Menschen sich die Grammatik ihrer Muttersprache nicht über Einzelfälle, sondern über allgemeine (unbewusste) Regeln merken. Dazu lässt er die Leser und Hörer Phantasiewörter ins Partizip…
Phira
  • 13,646
  • 6
  • 55
  • 106
7
votes
2 answers

Durchgeschleift oder durchgeschliffen?

In dieser Frage geht es um die technische Bedeutung des Wortes "durchschleifen". Es herrscht aber offenbar keine Einigkeit darüber, wie das Partizip Perfekt dazu lautet. Beispiele aus DWDS: Da der Druckerport zum Einlesen dient, kann nicht…
guidot
  • 28,192
  • 2
  • 35
  • 84
5
votes
1 answer

Past participle ending in -t versus -en

I must relearn some of the more basic parts of German (especially the different aspects of verbs.) Is there any helpful method, pattern or rule to memorizing when the past participle ends in ‑t versus ‑en? If not, I would even settle for a…
tom
  • 364
  • 1
  • 9
4
votes
2 answers

Difference between 'Ich sollte' and 'Ich hätte ... sollen'

When is it correct to use these two expressions: Ich sollte mit Ihnen gehen Ich hätte mit Ihnen gehen sollen I know the second sentence expresses 'I should have gone with you', but doesn't the past-tense version of sollen also achieve the same…
hohner
  • 205
  • 3
  • 6
3
votes
0 answers

past participle with seemingly missing auxiliary verb

Die Bourgeoisie, wo sie zur Herrschaft gekommen, hat alle feudalen, patriarchalischen, idyllischen Verhältnisse zerstört. (Communist Manifesto, section 1, par 14) "The bourgeoisie, wherever it has come to power, has ..." Why is there not an…
bmcfann
  • 51
  • 2
1
vote
1 answer

Past Participle with sehen

How do I use the past participle in the following sentence: It was interesting to see it performed as a play. Should I put the participle before the sehen? Es war sehr interessant, es wie ein Schauspiel aufgeführt zu sehen.
0
votes
1 answer

Why "gesehen hatte" instead of "gesehen habe"

One sentence in the text was corrected for me. The corrected sentence looks like this: Der war deutlich größer als die, die ich in anderen großen Städten gesehen hatte. I was confused by “gesehen hatte” instead of “gesehen habe”, which is exactly…
Scotz
  • 13
  • 1