Questions tagged [grammatical-number]

Numerus – Singular and plural nouns, as well as number agreement between nouns and verbs (and anywhere else number agreement shows up).

This tag applies to questions that deal with grammatical number.

These questions also might involve number agreement within a sentence.

See also

243 questions
22
votes
2 answers

»Eine halbe Million Häuser wurde zerstört.«

Gerade fiel in den »tagesthemen« der Satz: Eine halbe Million Häuser wurde zerstört. Nach meinem Sprachgefühl sollte es besser heißen: Eine halbe Million Häuser wurden zerstört. Ich bin mir aber unsicher. Das Wort eine lässt zwar darauf…
hellcode
  • 3,066
  • 1
  • 12
  • 22
15
votes
6 answers

When should one use singular form of "hair", when plural?

I wonder if there's a rule for which form of "hair" should I use, For example: Sie hat dunkle Haare. I'd use the singular form there, as in the English equivalent: She's got dark hair.
user508
14
votes
4 answers

Use plural or singular to refer to a »Menge« of something?

Examples: Eine ganze Menge Nüsse sind das! Sie sollten sorgfältig über die Menge der Kontextinformationen nachdenken, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass […]. Is the use of »sind« in »Eine ganze Menge Nüsse sind das!« correct or would…
unor
  • 3,239
  • 2
  • 20
  • 45
14
votes
2 answers

Zwei Stück oder Zwei Stücke?

Ich lebe seit April des vergangenen Jahres in Österreich und versuche Deutsch zu lernen. Normalerweise nehme ich auf, was ich höre, ohne in dieser Anfangsphase zu diskutieren, aber es gibt Dinge, die mich neugierig machen und ich bin auch immer…
Ervino Marussi
  • 141
  • 1
  • 1
  • 3
13
votes
3 answers

Singular verb for plural subject

I’ve found some examples like: Alles ist richtig. Meine Familie ist sehr geil. Are there other examples of same usage?
user128
13
votes
3 answers

»Chäa«: Mehrzahl von »Chaos«?

Ich hielt das Wort »Chaos« bisher für ein Wort, das es nur im Singular, nicht aber im Plural gibt. Der Fachbegriff für so etwas ist Singularetantum, und in dem Wikipedia-Artikel, der sich damit befasst, wird das Wort »Chaos« sogar als eines von…
Hubert Schölnast
  • 122,799
  • 17
  • 211
  • 403
12
votes
7 answers

How can I tell if "Finger" is singular or plural in this example

Finger weg von meinem Essen Is Finger plural or singular and how can I tell? I'm assuming it's plural because keep your finger away from my food doesn't make any sense. But other than not making sense, how can I tell the difference?
user1898829
  • 255
  • 1
  • 6
12
votes
1 answer

Why is it "Zwei-Mann-Orchester" instead of "Zwei-Männer-Orchester"?

In the repertoire of the "Musiktheater im Revier" I found the compound word Zwei-Mann-Orchester I wonder why it is "Mann" here. When they're two, shouldn't it be plural "Zwei Männer"?
nonchip
  • 223
  • 1
  • 8
11
votes
2 answers

Gibt es Regeln für die Pluralbildung von Phantasiewörtern?

Hin und wieder begegnen uns reine Phantasiebegriffe oder Abwandlungen von existieren Wörtern, die mit einer Bedeutung belegt werden, etwa im literarischen Kontext. Wird der Plural benötigt, behilft man sich meistens mit einem angehängten 's', bei…
Olaf
  • 3,636
  • 1
  • 20
  • 34
11
votes
2 answers

Steht die Tätigkeit einer Musikgruppe im Plural?

Vor kurzem bin ich mal wieder über diese Frage gestolpert, als ich auf einer CD von Scala las: Scala chante les plus belles chansons de [...] Scala ist ein belgischer Mädchenchor; ohne Frage also eine größere Anzahl von Personen. Trotzdem steht…
OregonGhost
  • 14,206
  • 1
  • 59
  • 83
10
votes
1 answer

Does Redemittel have a singular?

According to dict.leo.org: Das Mittel, sg. (means; aid) has the plural form die Mittel. Die Mittel, pl. (capital; funds) lacks a singular form. Which kind of Mittel is die Redemittel? Does it exist in singular?
Tim
  • 16,600
  • 18
  • 86
  • 165
10
votes
1 answer

Wie erklären sich die verschiedenen Pluralformen für das Wort "Bank"?

Lt. Wikipedia handelt es sich bei dem Wort Bank im Sinne von einerseits Geldinstitut und andererseits Sitzgelegenheit etymologisch um ein Wort. Wie ist dann die unterschiedliche Pluralbildung zu erklären (Banken vs. Bänke)?
Olaf
  • 3,636
  • 1
  • 20
  • 34
9
votes
3 answers

a, b, c ist die Basis / a, b, c sind die Basis

Wenn man mehrere Dinge als Grundlage aufzählt, sagt man dann a, b, c ist die Basis oder a, b, c sind die Basis ? Kreativität, Wissen und Zuverlässigkeit sind die Basis für seinen Erfolg.
YPi
  • 328
  • 1
  • 5
9
votes
1 answer

»Beachten Sie, dass das Dokument in Wahrheit zwei Dokumente ist/sind.«

Ich muss jemanden eine pdf-Datei schicken, die die Scans von zwei längeren Ausdrucken mit Unterschriften mit 9 und 61 Seiten enthält. Um dem Empfänger klar zu machen, dass in dem pdf-Dokument zwei Dokumente stecken, würde ich ihm im Begleit-E-Mail…
Hubert Schölnast
  • 122,799
  • 17
  • 211
  • 403
9
votes
1 answer

Wie zählbar ist „Training“?

Verschiedene Wörterbücher geben den Plural von Training als Trainings an, und ich lese das auch häufig. Ich benutze den Plural nicht und würde beispielsweise Trainingseinheiten (oder bei klarem Kontext nur Einheiten) sagen. Kommt meine Abneigung…
Carsten S
  • 20,879
  • 2
  • 42
  • 82
1
2 3 4 5