8

Well here is this sentence I wrote:

Weil Einkaufszentren eines von wenigen Dingen, die das Leben auf dem Land weniger langweilig machen, sind, sind sie wirklich wichtig.

and I mean:

Because shopping centers are one of the few things that make life in the countryside less boring, they are really important.

Is the German sentence grammatically correct? How unnatural does it sound to you to have two sind next to each other?

Wrzlprmft
  • 21,865
  • 8
  • 72
  • 132
arthamez
  • 135
  • 8
  • 7
    Consider Ich frage die, die die* Aufgabe lösen konnten.* That's okay by German style. (First die is a demonstrative pronoun, second a relative pronoun and the third an article, in case you wonder.) – German speakers aren't reluctant to speak like this. – Janka Mar 27 '19 at 12:36
  • 7
    Obwohl auch ist, bin und bist alternative Formen von sind sind, sind sind und seid die einzigen Pluralformen. – Mark Mar 27 '19 at 13:26
  • @Janka https://de.wikipedia.org/wiki/James_while_John_had_had_had_had_had_had_had_had_had_had_had_a_better_effect_on_the_teacher – Alexander Mar 27 '19 at 14:09
  • 2
    Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach :-) – mic Mar 27 '19 at 17:34
  • It's certainly okay in French... –  Mar 27 '19 at 20:24
  • @mic das funktioniert auch mit Robben - und wenn man sächsisch spricht und geinen Underschied gennt zwischen harden und weichen Gonsonanden, dann geht's auch mit Griechen – Volker Landgraf Mar 28 '19 at 09:08
  • Das dass, das das das mit einem zusätzlichen s ist, klingt genauso wie das das, das nur mit einem s geschrieben wird. – infinitezero Mar 28 '19 at 10:46
  • Die, die die, die die Dietriche erfunden haben, verurteilen, tun ihnen Unrecht. ;-) – Shegit Brahm Mar 28 '19 at 11:28

2 Answers2

17

I would probably avoid the long subordinate clause within the first subordinate clause, and say

Weil Einkaufszentren eines von wenigen Dingen sind, die das Leben auf dem Land weniger langweilig machen, sind sie wirklich wichtig.

instead. But grammatically, the original sentence is fine; there's no rule against two successive occurrences of "sind".

Uwe
  • 10,662
  • 2
  • 40
  • 53
4

"Weil sie gut erzählt sind, sind Sindbads Reiseabenteuer so beliebt"...

(Ok, the third "sind" is not really the same, but for the fun of it...;) )

update- deppenapostroph removed...

Gottfried Helms
  • 459
  • 4
  • 9