Ich bin kürzlich über folgenden Satz gestoßen:
Menschen leben in Wellblechhütten ohne WC und fließend Wasser.
Dabei habe ich mich gefragt, ob es nicht eher "fließendes Wasser" heißen sollte. In diesem Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass "fließend Wasser" kein fixer Ausdruck ist, den man so verwenden kann. Ich denke, man muss das Adjektiv beugen.
Weniger sicher bin ich mir bei folgendem Beispiel:
Im Haus gibt es fließend Wasser.
Dieser Satz ist, denke ich, syntaktisch korrekt. Man kann danach fragen:
"In welcher Art gibt es Wasser im Haus? Fließend.
Stellt man allerdings die Frage "Was gibt es im Haus?" Wäre die korrekte Antwort darauf wohl fließendes Wasser.
Die konkrete Frage ist also: gehört das Adjektiv im ersten Beispiel gebeugt (fließend) oder kann es auch fließend bleiben?
Außerdem bitte ich um Korrektur, falls ich in meinem zweiten Beispiel falsch geschlussfolgert habe.