Can I use both words as "room"?
4 Answers
Yes you can use both:
Raum = Room
Weltraum = Space
Zimmer = A room in a house. Particularly a home.
Raum = A room in a house or a conference room. A room in any building
Zimmer is more private than room. (In Hotels you refer to the rooms you can book as Zimmer. - These Zimmer come with locks and keys so you can have some privacy.)
You would not call a conference room a Zimmer.
But then again it depends on where in Germany you are from.
You could also use the word Stube for Room. Maybe less so for Zimmer.
Stube is what the sleeping rooms in the Kaserne of the German army are called. They are certainly less private and have multiple occupants.
Stube/Wohnzimmer is also the "Entertainment" and socializing room. So by definition it is less private and more open. Wenn referring to "Gute Stube" it refers to a room that is "better" than the other rooms.
I don't know since Stube is not a word I use much. I would use it mostly for the living room. And even then I don't say Stube. I say Wohnzimmer.

- 2,783
- 14
- 23
-
2It's Wohnzimmer and Weltraum. Why the hyphen? – Emanuel Jul 19 '14 at 21:13
-
1Your room at the Bundeswehr barracks is always called Stube. – cr0 Jul 19 '14 at 21:27
-
5Hotel rooms are also always called Zimmer, never Raum. – Robert Jul 19 '14 at 21:54
-
Generally I'd say a Raum is larger than a Zimmer. – Robert Jul 19 '14 at 21:56
-
@Emanuel: Weil er dachte, die Leser seien zu doof die Wortbestandteile "Raum" und "Zimmer" kleingeschrieben und ohne Bindestrich zu entdecken. :) – user unknown Jul 20 '14 at 05:11
-
2@Robert: Im Osten wurde generell von einer "2-Raumwohnung" in Anzeigen gesprochen, wo im Westen "2 Zimmerwohnung" stand. Mit der Zimmergröße hat das nichts zu tun. Großbürgerliche Raucherzimmer sind sicher auch größer als Abstellräume im sozialen Wohnungsbau. – user unknown Jul 20 '14 at 05:13
-
@user unknown Guter "Ost/West"-Einwand. Weil es aber immer weniger großbürgerliche Raucherzimmer gibt, bleibe ich bei meiner Generalisierung, dass Räume größer als Zimmer sind --- Ausnahmen bestätigen die Regel. – Robert Jul 20 '14 at 08:10
-
1@Robert A "Zimmer" is always a "Raum"; thus a "Raum" cannot be larger than a "Zimmer". – Em1 Jul 21 '14 at 08:12
-
1This answer missed an important meaning for "Raum" - its just a 3D space, as in "Federn sind sehr leicht, sie nehmen viel Raum ein". It also gives imprecise and misleading meanings for Stube and Zimmer. – Polygnome Aug 07 '16 at 20:21
Zimmer and Raum both refer to "room" (in a building) in somewhat different contexts.
Zimmer refers to a "private" room. For a "public" room such as a conference room or a party room, use Raum.
Raum has the additional meaning of "room" in the sense of "space," and even regarding time periods.

- 12,750
- 4
- 38
- 78
-
Im Osten wurde generell von einer "2-Raumwohnung" in Anzeigen gesprochen, wo im Westen "2 Zimmerwohnung" stand. Mit der Privatheit hat das nichts zu tun. – user unknown Jul 20 '14 at 05:14
-
@userunknown: Der Begriff "Raum" funktioniert definitiv auch für private Räume. Aber hast Du ein Beispiel für die Verwendung von "Zimmer" für einen öffentlichen Raum? – celtschk Jul 20 '14 at 13:53
-
-
@RomanReiner: You reminded me of something I had forgotten. So I added it to the answer. – Tom Au Jul 20 '14 at 20:33
-
Der Raum ist ein allgemeinerer Begriff. Es ist–physikalisch ausgedrückt–ein sich in drei Dimensionen erstreckende geometrische Größe. Der Begriff Raum kann einen Bereich bezeichnen, der als Nutzfläche genutzt wird oder zum Aufenthalt zur Verfügung steht. Letzteres(also Aufenthalt) wird gängigerweise als Zimmer bezeichnet. Zimmer ist somit ein Unterbegriff von Raum.
Ein Zimmer ist ein Raum innerhalb einer Wohnung oder Hauses. Auch Hotels und Jugendherbergen haben Zimmer. Zimmer befinden sich also nur dort, wo Menschen 'wohnen'. In anderen Gebäuden (z.b. Bürogebäuden) findet man nur Räume. Zimmer sind also "häusliche" Räume oder–wie eingangs schon erwähnt–schlicht ein Raum, der dem "Aufenthalt" dient.
Beispielsweise ist eine Küche strikt gesehen kein Zimmer, nur ein Raum. Häufig befindet sich die Küchenzeile aber im selben Raum wie die Wohnzimmergarnitur. Es ist dann natürlich schwierig dies klar abzugrenzen.

- 38,586
- 7
- 91
- 208
-
1Bin fast 100% einig mit dir, gäbe es nicht ein paar Ausnahmen, die ein Zimmer bezeichnen, in dem keiner "wohnt" - Krankenzimmer (ok, da wohnt jemand zumindestens vorübergehend drin), "Arztzimmer" oder "Schreibzimmer" (schon wieder Kaserne) oder gar "Bernsteinzimmer" - da wohnt auch keiner drin. (vom "Frauenzimmer" nicht zu reden ;) – tofro Jun 25 '18 at 13:17
-
-
@tofro Du hättest gar nicht so weit ausholen müssen. Das Badezimmer hätte auch schon gereicht. Da 'wohnt' man schließlich auch nicht. Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, aber die bestätigen bekanntlich nur die Regel. :) – Em1 Jun 28 '18 at 09:40
-
-
-
@userunknown eine Zweiraumwohnung ist per Definition eine Wohnung mit zwei Räumen, z.B. Küche und ein Zimmer. Eine Küche und ein Zimmer ist aber eine Einzimmerwohnung. – tofro Jun 29 '18 at 07:02
-
Und wer hat das definiert? Du soeben? Du bist aber keine autoritative Quelle und Deine Behauptung ist schlicht falsch, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiraumwohnung und https://www.duden.de/rechtschreibung/Zweiraumwohnung . – user unknown Jun 30 '18 at 08:03
-
Most of the points have been covered in the previous replies. Just want to add the below conjugations :
Der Raum = space (There's space in the car)
Der Raum = room (A conference/discussion room maybe)
Das Zimmer = room (A room in a house)

- 70,407
- 29
- 165
- 411

- 21
- 3
-
You may want to add a bit more details why you believe your answer is better than the existing answers, or which specific point is added. – Takkat Jun 25 '18 at 11:01
-
Oder auch Konferenzzimmer. Schlafraum und Vorraum sind üblicherweise auch in Häusern. – user unknown Jun 25 '18 at 20:06