Questions about how to use verbs, from a grammatical, syntactical and stylistic point of view.
Questions tagged [verb-usage]
257 questions
11
votes
2 answers
What is the difference between fragen and nachfragen?
What is the difference between fragen and nachfragen? The question was to translate:
I would ask.
I translated that as: Ich würde fragen, but it was marked wrong. The correct answer was: Ich würde nachfragen.

user1039
- 953
- 1
- 8
- 11
8
votes
3 answers
Does a sign (or book, or webpage etc.) "say" its written contents in German?
In English, I can write things like
The sign says "Stop".
The webpage said that it had already finished.
Can I likewise write
Das Schild sagt "Stoppen Sie".
Die Internetseite hat gesagt, dass es schon beendet ist.
in German? If not, what's an…

j_random_hacker
- 397
- 2
- 9
6
votes
2 answers
Folgen mit haben/sein
Ich mache gerade Übungsgrammatik für die Oberstufe und ehrlich gesagt, für mich stimmt etwas nicht.
Im Lösungsschlüssel steht:
Die Besucher sind den Anweisungen der Platzanweiser gefolgt.
Ich würde lieber „haben“ gebrauchen, was meint ihr?

Hummingbird
- 61
- 2
6
votes
3 answers
Gibt es in solch einem Satz eine richtige oder falsche Variante der Verbwahl?
Vorhin las ich in einem Kinderbuch so einen Satz wie:
Wenn die Schranke oben ist, können Autos, Motorräder und Fußgänger weiterfahren.
Mich hat dort das Verb "weiterfahren" etwas gestört, denn so aus dem Bauch heraus habe ich "weitergehen"…

Medi1Saif
- 1,918
- 1
- 11
- 28
5
votes
2 answers
Gebrauch des Verbs "beischlafen"
Auf der Suche nach den Verben zum Thema „Präfix + schlafen“ bin ich über das Verb beischlafen gestolpert. Bis jetzt habe ich es nur als Nomen der Beischlaf gehört. Ich habe nachgelesen, dass dieses Verb selten im Sprachgebrauch vorkommt und veraltet…

Serena
- 1,945
- 1
- 14
- 22
5
votes
3 answers
Having trouble with "wird" and "ist"
I'm having trouble understanding why the verb "wird" is used in this sentence and not "ist"
EX: (Wie wird "eu" in Feuer ausgesprochen?). As I understand it, it translates as follows: How is "eu" in fire pronounced? And if this is the case, then why…

Aaron74567
- 71
- 1
- 2
5
votes
1 answer
What is the verb placement after a prepositional phrase at the beginning of a sentence?
What is the position of the conjugated verb after a prepositional phrase?
For example, is it
In meinem Haus, muss ich...
Or
In meinem Haus, ich muss...

Ianj02
- 61
- 2
5
votes
3 answers
I am trying to say "I was listening to the Lord of the Rings audiobook ..."
I am at a loss as to how to write "I was listening to the ..." because the translation keeps coming up as "Ich habe mir das Hörbuch Herr der Ringe angehört" however this loses doesn't seem correct because it's saying "I listened to" or "I have…

professor_cha0s
- 79
- 3
5
votes
2 answers
Einordnung von Verbalkomplexen
Ich habe mich mit Verbalkomplexen beschäftigt und bin etwas verwirrt über die für mich teilweise willkürlich erscheinende Einteilung in lexikalische und grammatikalisierte Komplexe.
Es gibt eindeutig grammatikalisierte Komplexe, wie etwa das…

Veredomon
- 7,266
- 11
- 32
4
votes
2 answers
How does one say, "Let's do something?"
Attempting to translate this sentence from Asimov's, I, Robot:
Powell groaned. “Let’s get the brain in now, Mike!”
I said:
Powell stöhnte. »Lassen wir uns das Gehirn jetzt hineinstellen, Mike!«
But I was corrected to:
Powell stöhnte. »Lass uns…

user44591
- 4,480
- 1
- 5
- 26
4
votes
2 answers
Can mitnehmen mean "to pick up"?
A native German speaker told me that this sentence:
Ich habe Hans auf die Reise mitgenommen.
means, "I took Hans on the trip with me," but that this variation of that sentence:
Ich habe Hans auf der Reise mitgenommen.
means, "I picked Hans up on…

user44591
- 4,480
- 1
- 5
- 26
4
votes
2 answers
scheiden oder trennen?
Wie würdet ihr den entscheidenden Unterschied zwischen scheiden und trennen erklären? Sie sind Synonyme, ich weiß das, aber gibt es Regeln (oder sowas) dazu, wenn und in welchen Kontexten, Phrasen, usw. man sie benutzen darf?
user32203
4
votes
1 answer
Wird or werden in sentences starting with „es“
I am working through a German grammar practice and cannot understand why these two examples of Futur I are not the same:
Es werden viele neue Arbeitsplätze entstehen.
Es wird allen Bürgern besser gehen.
Both sentences start with "es" and both…

Steve
- 41
- 2
4
votes
3 answers
Can one say, for example, "Das Bild ist im Papierkorb"?
In my book it says:
Das Bild steckt im Papierkorb.
I was wondering if one could also say
Das Bild ist im Papierkorb.
as we do in English.
Does the same go for "stehen" and "liegen"? For example:
Das Bild steht auf dem Tisch. -> Das Bild ist…

Joseph Dieudonné
- 405
- 1
- 3
- 9
3
votes
2 answers
When to use the bare infinitive?
In this post it was said that the use of "kommen" with "heraussprudeln" has to be constructed in this way:
kam wieder hervorgesprudelt
But Hammer's German Grammar gives this sentence as correct:
Kommst du heute schwimmen?
So why is the Hammer's…

user44591
- 4,480
- 1
- 5
- 26