Questions tagged [terminology]

relating to the technical or special terms used when talking about the German language

95 questions
12
votes
4 answers

Was ist das für ein Wortspiel?

Was ist der Fachbegriff für das Wortspiel, das in Q: Was ist aller Laster Anfang? A: Die Stoßstange verwendet wurde?
FUZxxl
  • 2,736
  • 1
  • 18
  • 28
9
votes
7 answers

Warum heißen Verben "Zeitwort"?

Wie ich in einem Kommentar erfahren habe, nennt man im Deutschen Verben auch Zeitwort. Wieso? Ist das wirklich sinnvoll oder nur ein komischer Versuch Fremdwörter zu vermeiden?
Emanuel
  • 29,701
  • 3
  • 68
  • 126
9
votes
2 answers

How is the symbol § called in German?

Often I see the symbol § on websites and also on official documents. For example: Allgemeine Bestimmungen § 1 Zweck des Gesetzes; Anwendungsbereich § 2 Begriffsbestimmungen I am interested to know how it is called and what is exactly purpose of…
Xeoff Baloch
  • 956
  • 2
  • 10
  • 21
7
votes
1 answer

List of correct terms for inhabitants of countries

The term for inhabitants of countries often can't be deduced by the countries name: For example: Saarland - Saarländer but: Deutschland - Deutscher (not Deutschländer) Russland - Russe (not Russländer) Also there are more obscure forms: Monaco…
phoibos
  • 173
  • 3
7
votes
2 answers

Is "los" really an adjective

In the answer to another question it was discussed what kind of word "los" is in the following sentence: Etwas ist los. The poster argued that it is an adjective, that can only be used predictively. Going by the mere structure of the sentence,…
Emanuel
  • 29,701
  • 3
  • 68
  • 126
6
votes
1 answer

Was zeichnet einen Satz als "formelhaft" aus?

In einer Antwort zu einer Frage vor einigen Tagen ist von "formelhaften Nebensätzen" die Rede. Die prompte Frage, die sich daraus ergab, war: Was macht einen Satz formelhaft? Es gibt eine Vielzahl an Beispielen, die denke ich recht offensichtlich…
Em1
  • 38,586
  • 7
  • 91
  • 208
5
votes
3 answers

Are these two terms interchangeable?

While going through some legal terms from Italian to German, I found these two: istigazione = Anstiftung. istigazione a delinquere = Aufforderung zur Begehung einer strafbaren Handlung. Istigazione means "instigation, solicitation". Istigazione…
Alenanno
  • 1,902
  • 2
  • 17
  • 28
5
votes
1 answer

What are some names, colloquial or otherwise, for the "Thirty Years War" in German?

What would Germans call what the English call the Thirty Years War — both formally and informally?
Uticensis
  • 972
  • 1
  • 8
  • 11
5
votes
1 answer

Wie kann man wissen, ob zwei Wörter Homonyme sind?

Der Begriff von Homonymen ist weit verbreitet. Wort, das mit einem andern gleich lautet, den gleichen Wortkörper hat (aber in der Bedeutung [und Herkunft] verschieden ist) (Duden) Als Homonym bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe…
Tim
  • 16,600
  • 18
  • 86
  • 165
3
votes
3 answers

Probleme mit der Definition von „Nebensatz“

Die Definitionen dafür, was genau ein Nebensatz ist, sind zahlreich, doch kreisen sie alle um denselben Kern: Nebensätze sind abhängig. Nebensätze haben Satzgliedcharakter (oder Gliedteilcharakter) und können durch Pronomen und Adverbien ersetzt…
Emanuel
  • 29,701
  • 3
  • 68
  • 126
3
votes
1 answer

Gerund phrase – gerundiale Phrase?

Ich suche nach einer deutschen Entsprechung für gerund phrase. In der Ausgangssprache steht die zu untersuchende Phrase im Gerundium, deshalb muss ich es auch so angeben … Eine Idee?
Ofelia
  • 133
  • 3
2
votes
3 answers

What is the German equivalent for "generation skipping trust?"

In my (unpublished) "Dynasty" novel, the (American) patriarch leaves his German estate to his favorite (German) grandaughter. Like many American millionaires, he uses a "generation skipping trust" to save on inheritance taxes, bypassing his…
Tom Au
  • 12,750
  • 4
  • 38
  • 78
2
votes
2 answers

How to say "background check"

How does one say "background check" in German? I'm not sure of the most conventional terminology.
Kev
  • 21
  • 1
1
vote
1 answer

Term for "wollen" in "er will das nicht gewusst haben"

If a sentence like er will eine Beziehung/etwas kaufen/nichts is the desiderative use of modal verbs, what would you call structures like er will das nicht gewusst haben?
Quora Feans
  • 580
  • 4
  • 9
0
votes
1 answer

Term for Irregular Verb

Good day everyone! I browsed the internet and couldn't find a word to describe irregular verbs in German. Verb -> Verb Noun -> Substantiv Adjective -> Adjektiv Irregular Verb -> ??? Is there a word for "irregular verb" in German? What I mean by…
Logos
  • 115
  • 5
1
2