Questions tagged [tense]

Zeitformen (Tempus) – relating to the form of a verb that tells when the action takes place

According to Duden – Die Grammatik, the frequency distribution of tenses in written German is as follows.

52 % present (Präsens)
38 % preterite (Präteritum)
5.5 % perfect (Perfekt)
3.2 % pluperfect (Plusquamperfekt)
1.5 % future (Futur I)
0.3 % future perfect (Futur II)

166 questions
18
votes
7 answers

Using Plusquamperfekt to indicate a completed action in the past

I’d sometimes like to indicate a completed action in the past by using the Plusquamperfekt, as indicated in the title. Whenever I do this, I seem to get strange looks. I have a feeling that I am making some kind of conceptual mistake here. For…
Glen Wheeler
  • 2,752
  • 4
  • 20
  • 31
7
votes
2 answers

Das Futur und Präsens um die Vergangenheit zu beschreiben

In der letzten Gradingperiode dieses Schuljahres musste meine Deutschklasse einen Aufsatz über ein Thema unserer Wahl schreiben. Meiner ging um Anzeichen des Kalten Krieges in Nachkriegsdeutschland. Ein Satz im Aufsatz lautet «Die Alliierten…
thekeyofgb
  • 5,350
  • 5
  • 29
  • 55
6
votes
1 answer

Was meint Ulrich Engel? (Frage zu Tempora)

In "Deutsche Grammatik" (3. Auflage) geht Ulrich Engel ab Seite 494 (V 150) hart mit der üblichen Darstellung des deutschen Tempussystems ins Gericht. Er schreibt nun: Wer nämlich sagt Handwerker haben ihn getragen. Kein Geistlicher begleitete…
Veredomon
  • 7,266
  • 11
  • 32
6
votes
5 answers

How do you communicate in German a continuous action in the past?

Things like: I used to go to that library over there. I was playing my guitar when she entered the room. I've done a bit of research, and it looks like the German Perfekt is used for one-off events, and Präteritum we shouldn't use, because it…
Mihai
  • 562
  • 2
  • 6
  • 11
5
votes
3 answers

Why is “Ich wusste, dass aus dir mal was wird” grammatically correct?

In the sentence Ich wusste, dass aus dir mal was wird (see this question), "wusste" is in past tense and "wird" is in present tense. Why is this grammatically correct? I thought it would be either: Ich wusste, dass aus dir mal was wurde where…
gerrit
  • 1,048
  • 1
  • 9
  • 19
5
votes
3 answers

Is "Er ist gehend" or "Er ist am gehen" proper German?

Is "Er ist gehend" possible in german? As in "Right now he is going". I realize that adding another word, as in "Er ist gehend nass geworden", makes more sense, but still "Er ist gehend" doesn't sound completely wrong in my ears, although clearly…
Nikolaj-K
  • 323
  • 1
  • 8
4
votes
3 answers

Why the need to use the tense "hat bedeutet" here?

Vor drei Monaten musste er sich von jemandem trennen, der ihm sehr viel bedeutet hat. If I came up with this sentence myself, I would probably say "bedeutete" or "hatte bedeutet". I wonder why "hat bedeutet" is appropriate and "bedeutete" or…
3
votes
2 answers

"haben" und "sein" im Präteritum oder im Perfekt

Bei meinem letzten Unterricht mit einem Muttersprachler habe ich ihn gefragt, ob die Perfekt- oder die Imperfektformen von Verben "haben" und "sein" gebräuchlicher sind, natürlich wenn es um die Vergangeheit geht. Der Muttersprachler, der aus Berlin…
maciekotw
  • 101
  • 1
3
votes
1 answer

Distinguishing between tenses

I have a question on tenses in german, I find it difficult to sometimes distinguish between them. For instance, I have the following sentence: In Wirklichkeit gibt es die Stadt länger. So Gibt in my opinion is in the present tense, however, the…
giorgioh
  • 129
  • 5
3
votes
3 answers

"Er wird das schon gewusst haben."

Er wird das schon gewusst haben. Um was für eine Zeitform handelt es sich hier? Es scheint das Futur 2 zu sein, aber ich meine, es bezieht auf etwas, das in der Vergangenheit passiert ist. Wann sollte man solche Sätze verwenden und was genau wird…
ChadThunder
  • 171
  • 2
3
votes
2 answers

Ist: "Bevor du kamst, war ich schon fertig" richtig?

Welche Zeiten brauche ich in einem Satz wie diesem? Ich bin wirklich nicht sicher was ich benutzen soll. So wie oben habe ich den Satz schon gehört und es hört sich auch richtig an, allerdings dachte ich mir zuerst, bei zwei Ereignissen in der…
ChadThunder
  • 171
  • 2
3
votes
2 answers

In German, should you use the present tense in a subordinate clause even when in English you are talking in the past tense throughout?

Ich brauche einen Begleiter. Ich hatte gehofft, dass er sich bereit erklärt, wenn er mich die Girlande flechten sieht, aber ... = "I had hoped he would step forward for the role when he saw me weaving the garland ..." I have already come across…
2
votes
1 answer

Can somebody explain tenses after "bevor/ehe" for me?

I have been taught at school that both sentences linked by "bevor/ehe" should be in the same tense. E.g. Bevor ich schlafen gehe, lese ich ein Buch. However, I have recently noticed that many people use it the same way as for instance "nachdem" with…
Sofia
  • 21
  • 1
2
votes
1 answer

What is the proper current tense?

I have two sentences which in my eyes mean the same, but I don't know which one is the proper current tense is in German. Zahlung information aktualisieren, I think this means, Refreshing payment information Zalung information werde aktualisiert, I…
Tschallacka
  • 133
  • 5
2
votes
1 answer

What tense form is this?

Aber jemand hat Sascha aus der Finanzabteilung vorbeilaufen sehen. Should it not be gesehen instead? This way it would be the Perfekt tense.
1
2