Questions tagged [punctuation]

Zeichensetzung - Questions on punctuation in written language, such as period or comma.

Standard marks in written language, such as the period/full stop, comma, dash, and parentheses, that separate structural units and perform other roles that clarify the meaning.

135 questions
34
votes
12 answers

What are the differences in punctuation between German and English?

Each language has its own ideas of how to punctuate, e.g. space before question marks in French. How is German punctuation different from English?
Tim
  • 16,600
  • 18
  • 86
  • 165
24
votes
1 answer

Leerzeichen vor Einheiten?

Werden Mengen und Einheiten im Deutschen durch ein Leerzeichen getrennt? 12 m/s 1Å
Stefano Palazzo
  • 3,708
  • 27
  • 36
17
votes
3 answers

Wie und wann setze ich ein Semikolon?

Ein nicht mehr sehr häufig benutztes Satzzeichen ist das Semikolon: ; Wie wird ein Semikolon eingesetzt; welche stilistische Aussage bewirke ich damit?
Takkat
  • 70,407
  • 29
  • 165
  • 411
14
votes
2 answers

Punkt am Ende eines Satzes, der in einer Klammer steht

Ich habe eine Frage zur Zeichensetzung, welche eh nicht meine Stärke ist. Nehmen wir mal folgenden Beispielsatz: Das ist das Leben des kleinen Brian (Ist das ein schöner Name? Eigentlich wollten wir einen anderen.). Der Text in der Klammer bezieht…
Core_F
  • 578
  • 4
  • 14
14
votes
2 answers

Is a comma splice (becoming) acceptable in German?

I have always thought that one aspect of writing in German that causes less angst than writing in English is inner-sentential punctuation. The number of questions about punctuation on StackExchange's English Language and Usage site is testimony to…
Shoe
  • 625
  • 4
  • 9
12
votes
1 answer

Was mache ich mit den Satzzeichen in einer Frage, in der am Ende ein Zitat steht?

Beipielsatz: Wie übersetze ich den Satz "Gras ist grün."? Sind die Satzzeichen so richtig? Soll das Zitat mit einem Punkt enden? Gehört das Fragezeichen innerhalb oder außerhalb der Anführungszeichen?
Cass
  • 4,059
  • 2
  • 28
  • 33
11
votes
1 answer

Wie nennt man das Satzzeichen, das in Tabellen eine Wiederholung markiert?

In Tabellen findet man manchmal folgende Vereinfachung: Artikel Versand Gewicht ======================================= Schrauben Paket 500g Muttern " " Unterlegscheiben " " Boxen …
Takkat
  • 70,407
  • 29
  • 165
  • 411
11
votes
2 answers

Gibt es Wörter, bei denen noch ein Trema verwendet wird?

Wikipedia sagt zum Trema, dass es in der neuen Rechtschreibung gar nicht behandelt wird. Gibt es Wörter, bei denen das Trema noch regelmäßig verwendet wird?
Phira
  • 13,646
  • 6
  • 55
  • 106
9
votes
6 answers

Fragende Ankündigung: Doppelpunkt und/oder Fragezeichen?

Ankündigungen, wie diese hier, und auch wie die folgende, werden mit einem Doppelpunkt abgeschlossen: Das Ergebnis der Untersuchung lautet: Der Täter war Linkshänder. Fragesätze schließt man mit einem Fragezeichen ab: Womit schließt man…
Hubert Schölnast
  • 122,799
  • 17
  • 211
  • 403
8
votes
4 answers

How do Germans use the exclamation point?

I mean this punctuation mark: ! I've been puzzled recently by the use of the exclamation point in German. I recently received a message from a work colleague using a couple of exclamation points at the end, which made him sound angry. And we also…
Kyralessa
  • 972
  • 1
  • 9
  • 18
8
votes
2 answers

Usage of space before punctuation mark / Leerzeichen vor Satzzeichen

I would like to know what the rules are in German (and if they are different in Switzerland) with respect to spaces before punctuation marks. I know for sure that . and , are never preceded by a space. But what about :, ;, ? and ! (Doppelpunkt,…
Pierre Arnaud
  • 838
  • 1
  • 8
  • 19
7
votes
1 answer

"Zum einen, weil" korrekt interpungieren

Wieder einmal schlug heute meine Interpunktionsschwäche zu, als ich folgenden Satz interpungieren musste: Den unansehnlichen Yang Chengfang (阳成方) ehelicht sie zum einen, weil sie keine Jungfrau ist, zum anderen, um Mitglied einer Arbeiterfamilie zu…
Ludi
  • 6,782
  • 24
  • 52
7
votes
1 answer

Sind zwei oder mehr verschiedene Satzzeichen hintereinander erlaubt?

In der Frage Fragende Ankündigung: Doppelpunkt und/oder Fragezeichen? habe ich zur Demonstration meiner dort gestellten Frage folgenden Satz geschrieben (beachte die Satzzeichen am Ende): Aber wie ist das in Fällen wie bei dieser fragenden…
Hubert Schölnast
  • 122,799
  • 17
  • 211
  • 403
6
votes
1 answer

Direct speech punctuation

Please help me, what is the right punctuation for this dialog (direct speech) in German? "I am John," he said. "Who are you?" "Ich bin John", sagte er. "Wer bist du?" I know I'm supposed to delete the double quotes and use (em or en) dashes…
5
votes
1 answer

Eingeschobener Nebensatz bei Modal-Ausdruck mit "gern" - Kommasetzung

Eine Grundtendenz im Deutschen für Kommasetzung ist diese: Pro finitem Verb ein Komma (bei eingeschobenen Nebensätzen zwei). Klar, es gibt Ausnahmen, aber man kommt ganz gut damit durch. Bei folgendem Satz bin ich mir jedoch nicht sicher. Der…
Emanuel
  • 29,701
  • 3
  • 68
  • 126
1
2 3