Plusquamperfekt - grammatical tense to denote an action completed prior to a past point in time.
Questions tagged [pluperfect]
21 questions
1
vote
2 answers
»Es gibt« im Plusquamperfekt
I need to use es gibt in the pluperfect, for an essay that I’m writing, but I’m not sure how to do it.
Present: Es gibt etwas
Past: Es gab etwas
Pluperfect: ?
Es war etwas gegeben sounds wrong to me, but I don’t just want to write Es gab, because…

Phil Braun
- 471
- 1
- 5
- 10
0
votes
1 answer
sein or haben in "Nachdem sie auf Lanzarote angekommen waren, mieteten sie ein Auto und fuhren ans Meer."
I have the sentence
Nachdem sie auf Lanzarote angekommen waren, mieteten sie ein Auto und fuhren ans Meer.
and I was left slightly confused.
I would have thought that the pl. past conjugation of haben would have been correct rather than waren…

David Smith
- 355
- 2
- 6
0
votes
2 answers
Ist “Bevor ich das Haus verlassen hatte, schaltete ich die licht aus” gutes Deutsch?
Entschuldigung, ich bin Engländer.
Ist
Bevor ich das Haus verlassen hatte, schaltete ich der Computer aus.
gutes Deutsch?
Ich muss den Plusquamperfekt verwenden.
Edit: changed “licht” to “computer”

Tom
- 11
- 1