In dieser Wikipediaseite (Link unten) steht, dass der Laut "ä" in Käse dem Internationalen Phonetischen Alphabet zufolge als /ɛ:/ ausgesprochen werden soll, wie im Französischen "frÈre" (eher /ɛ/, kurzes /ɛ:/) oder Portugiesischen "pÉ".
Jedoch hört es sich für meine (ausländischen) Ohren etwas komisch an, da ich seit jeher dieses "ä" als einfaches /e:/ gehört und ausgesprochen habe. Unterscheidet sich hier die Aussprache je nach Dialekt bzw. Region? So /kɛ:ze/ oder /ke:ze/?
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussprache_der_deutschen_Sprache
Könntet ihr Beispiele geben, wo der /ɛ:/ auftaucht?